Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Design ist wichtig

Gutes Design ist wichtig. Denn der erste Eindruck zählt und entscheidet im Internet oft darüber, ob wir länger auf einer Seite bleiben wollen oder schnell wieder weiter surfen zu einem Ziel, das vielversprechender erscheint. Dabei ist die Frage, was gutes Design ist, nicht ganz so einfach zu beantworten. Die erfolgreichsten Seiten im Netz haben zum Beispiel ein ganz simples Design. Denken Sie einfach mal an Facebook oder Twitter, Google oder nehmen wir bekannte deutsche Seiten wie heise.de oder otto.de.

Zu viele Bilder, grelle Farben und Hintergründe oder überfrachtete Webseiten lenken ab, stören das Empfinden. Wichtiger ist dagegen eine klare Struktur und ausgewogene Proportionen von Textgrößen und Bildanordnung. Weniger ist auch hier mehr und lassen Sie sich nicht von schön gestalteten Webseiten der Anderen irritieren: "content is king" - der Inhalt zählt (vgl. Online-Redaktion).

Schon seit den Anfängen des Internets ist bekannt, dass es weniger auf eine nette Gestaltung sondern auf eine leichte Bedienbarkeit einer Webseite ankommt (usability). Dazu gehören heute die korrekte Darstellung einer Webseite auf allen möglichen Geräten, mit denen wir ins Internet gehen: der PC zuhause im Arbeitszimmer oder das Tablet unterwegs, das Smartphone bei jeder Gelegenheit oder das Smart-TV (Fernsehen mit Internetempfang) am Feierabend zuhause - nicht zu vergessen Menschen mit Behinderungen, etwa einer Sehbehinderung, die sich Inhalte vom Endgerät vorlesen lassen (Barrierefreiheit).

Den Webdesigner stellen all diese Anforderungen vor eine große Herausforderung. Es ist heute gar nicht mehr so einfach eine gute Webseite zu erstellen wie vor 10 Jahren. Glücklicherweise gibt es eine gute Auswahl an freien Vorlagen - so genannter Frameworks - die die korrekte Darstellung auch komplexer Inhalte mit nur wenigen Handgriffen ermöglichen. Wir stellen Ihnen gerne solche Werkzeuge zur Verfügung, die - schon fertig konfiguriert - es auch Ihnen ermöglichen, ansprechende Präsentationen Ihrer Inhalte im Internet zu erstellen. Lesen Sie dazu mehr in der näc

Gutes Design im Überblick

Egal ob es um Schriften, Bilder oder Anordnung von Elementen geht, das Internet stellt ganz andere Anforderungen als ein Textdokument, das Sie mit Word oder Writer erstellen. Wir stellen Ihnen hier ein paar nützliche Helfer vor, die bei unseren Projekten selbstverständlich dazu gehören:

Modernes Webdesign schöpft die Möglichkeiten von HTML5 & CSS3 voll aus. Mit den erweiterten Features der Auszeichnungssprache HTML und den Designschablonen CSS lassen sich viele neue Inhalte darstellen, die früher nur über eigens dafür hergestellte Grafiken möglich waren: wie Farbverläufe, runde Ecken, Schatten oder transparente Bildinhalte.Auch können heute Mediendateien wie Videos und Tondateien problemlos mit HTML5 eingebettet werden ohne einen Player als Plugi

Bootstrap ist ein modernes Framework, das fast alles kann, was eine moderne Webseite ausmacht: Buttons, Slider und Akkordeon, Gestaltungsraster und schöne Bildergalerien, automatische Anpassung von Webseiten an Smartphones oder ausklappbare Menüs...

Hintergrund ist eine mehrere tausend Zeilen lange Auszeichnungsdatei in CSS und Hilfsprogramme in JavaScript, die all das möglich machen, was HTML und CSS alleine noch nicht können. Es braucht nur ein paar Zeilen Script um die Vorlagen anzusprechen nach Ihren Vorstellungen.

Bootstrap ist frei erhältlich und und gut dokumentiert. Lesen Sie selbst, was sich alles damit machen lässt:
- get bootstrap (Original - Englisch)
- Hol dir Bootsrap (Deutsch)
- W3Scools Bootstrap Tutorium Englisch

Alle unsere aktuellen Projekte enthalten Bootstrap und  und JQuery (eine Liste von Programmen, die Bootstrap zum Laufen bringen).

Web-Baukästen sind fertige Templatevorlagen, die für eine neue Homepage verwendet werden können und schon alle wichtigen Elemente fertig konfiguriert enthalten. Diese stehen für verschiedene Redaktionssysteme wie Typo3, WordPress oder Joomla zur Verfügung und enthalten alle Vorteile von Frameworks wie Bootstrap oder Fluid.

Nach einer kurzen Einarbeitungszeit gelingt es Ihnen selbst, eine ansprechende Webseite zu erstellen. Gerne überlassen wir Ihnen dazu eine kostenlose Testseite, um den Baukasten selbst auszuprobieren. Dieses können Sie dann später in ein eigenes Projekt übernehmen.

Passende Template-Vorlagen für Typo3, WordPress oder Joomla finden Sie auch im Internet. Oft sind sie frei erhältlich oder für ein entsprechendes Entgelt zu haben. Sie finden diese über eine passende Suche im Internet und werden von uns gerne für Ihr Projekt eingepasst. Gerne bieten wir auch eigene fertige Musterseiten an, die wir auch schon für andere Projekte verwendet haben. Und natürlich erstellen wir Ihnen Ihre Homepage nach Ihrem eigenen Entwurf.

Ihre Homepage ganz nach Ihren Wünschen

Gerne erstellen wir ein Layout Ihrer Wahl. Bitte fordern Sie ein Angebot an.